Ein abgehackter Grat bildet die örtliche Abgrenzung zwischen der „Löcherwelt“ und der „Roten Wand“. Der untere Wandteil ist mittelsteil und von Bändern unterbrochen. Erst in halber Wandhöhe fußt die eigentliche Mauer der roten Wand.
Zustieg: Perivolakiasteig bis- bald nach der Holzleiter- der Steig wieder in die linke Canyonseite führt, nach wenigen Serpentinen gelangt man zu einer Blockhalde, über diese, in einigen Minuten zu den Felsplatten, die am weitesten ins Kar reichen (etwa 30 Minuten).
Abstieg: Abseilroute „Löcherwelten“ oder über die Hochfläche zu den Abstiegsmöglichkeiten: Sektor 1.
Gewidmet: Yvon Chouinard
VII, häufig zwischen IV und VI, im unteren Teil einige Gehabschnitte. 250 mH.Abgesichert mit BH. 10 Express
Evidenz: Im unteren Wandteil sucht die Route nach kletterbarem Gelände. Oben interessante Kletterei meistens über Platten.
Gewidmet: Bernd Arnold
VI, meist V und V+. 120 mH.Abgesichert mit BH. Friends 2 und 3 zusätzlich verwendbar! 10 Express.
Evidenz: Unten mittelsteile Platten, oben gelbe Piazrisse in gutem Fels und interessanter Ausstiegskamin. (Unterer Wandteil am besten über die Chouinardroute.)
Gewidmet: Heinz Mariacher
VI+, meist V und VIAbgesichert mit Bohrhaken. 10 Express.
Evidenz: Tolle abwechslungsreiche Kletterei, meistens über Platten und einem markanten Ausstiegsriss. (Unterer Wandteil über Chouinardroute.)