Der Doppelgipfel befindet sich auf halben Weg oberhalb der Strasse von Kato Horio nach Thripti.
Die Wände des rechten Berges fallen zurück und hätten Potential für leichte Kletterrouten. Seine Ausläufer fallen teils bis zur Strasse ab. Der rechte Gipfel entsendet- nicht zu übersehen- den sogenannten „Lochpfeiler“.
„Am halben Weg von Kato Horio nach Thripti gibt es einen Berg, wahrscheinlich namenlos, zu unbedeutend ihm einen Namen zu schenken. (Wir haben ihm den Namen: „Wuno Monastiri gegeben.) Allein ein paar haushohe Felsblöcke heben ihn aus der macchiabewachsenen Hochebene. Nach Norden zur Straße zeigt der Berg hingegen eine wilde Seite, einen markanten Pfeiler mit weithin sichtbarem Riesenhöhlentor an seinem Fuße. Direkt darunter parken wir unser kleines Leihauto. Ein von Geißen ausgetretenes Weglein verfolgen wir und steigen zuletzt die kurze Schlucht hoch, die vom Höhlentor herabzieht.